<
Haupt 'Essen Knusprige glutenfreie Schweinefleisch-Potstickers mit Sesam-Dip

Knusprige glutenfreie Schweinefleisch-Potstickers mit Sesam-Dip

Knusprige glutenfreie Schweinefleisch-Potstickers mit Sesam-Dip

Foto: © Kamran Siddiqi

Gesamtzeit: 1 Stunde und 30 Minuten. Ausbeute: 32 Potstickers

Häufig gestellte Fragen

Sind traditionelle chinesische Knödel glutenfrei?

Chinesische Knödel enthalten typischerweise Weizen, auch wenn die Hülle hauptsächlich aus Reis besteht. Glücklicherweise erhalten diese Schweinefleisch-Potstickers einen authentischen Geschmack und eine authentische Textur, indem sie süßes Reismehl mit einer hausgemachten glutenfreien Mehlmischung kombinieren. Das Rezept für das glutenfreie Allzweckmehl von Silvana's Kitchen ergibt etwa zwei Pfund Mehl, was mehr ist, als Sie für den Knödelteig benötigen. Bewahren Sie den Rest also für die Zubereitung glutenfreier Backwaren (oder für Ihre nächste Runde) auf von Potstickern!).



Werden Potstickers normalerweise gedünstet oder frittiert?

Beide! Per Definition werden Potstickers dampfgebraten. Hier werden sie zunächst in etwas Öl in der Pfanne gebraten, bis die Außenseiten goldbraun sind. Als nächstes wird Wasser hinzugefügt, die Pfanne abgedeckt und die Knödel gedämpft, bis die Schweinefleischfüllung gar ist, etwa 12 Minuten. Zum Schluss wird der Deckel entfernt und die Potstickers garen weiter, bis das Wasser verdunstet und die Hülle wieder knusprig ist.

Notiz aus der „Yumpulse“-Testküche

Um die Potsticker-Füllung zuzubereiten, müssen Sie lediglich alle Zutaten miteinander vermischen. Bei der Zubereitung des Kohls müssen Sie jedoch darauf achten, dass Ihre Knödel dicht gefüllt bleiben und beim Kochen ihre Form behalten. Beginnen Sie mit fein zerkleinertem Chinakohl und vermischen Sie ihn mit dem Salz. Etwa 10 Minuten stehen lassen, bis der Kohl zusammengefallen ist. Lassen Sie den Kohl anschließend abtropfen und wringen Sie ihn mit einem Küchentuch gut aus, damit er schön trocken ist, bevor Sie ihn zu den anderen Zutaten geben – so vermeiden Sie die Bildung von Lufteinschlüssen.

Machen Sie weiter

Das glutenfreie Allzweckmehl von Silvana's Kitchen kann in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu einem Jahr aufbewahrt werden.



Zutaten

Schweinefleischfüllung

Wie erkennt man, wann der Lachs fertig ist?
  • 6 Chinakohlblätter, fein zerkleinert (3 Tassen)

  • 1 Teelöffel koscheres Salz



  • 1 Pfund Schweinehackfleisch

  • 2 Esslöffel Maisstärke

  • 1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

  • 2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt (1/3 Tasse)

  • 2 Knoblauchzehen, gehackt

  • 1 Esslöffel gehackter frischer Ingwer

  • 2 Esslöffel glutenfreie Tamari

  • 1 Esslöffel geröstetes Sesamöl

Dip-Sauce

  • 1/4 Tasse glutenfreies Tamari

  • 1/4 Tasse Reisessig

  • 1 Esslöffel geröstetes Sesamöl

  • 1 1/2 Teelöffel Zucker

  • 1 mittelgroße Knoblauchzehe, gerieben

  • 1(1 Zoll) Stückfrischer Ingwer, gerieben (1/2 Teelöffel)

  • 1/8 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Glutenfreies Allzweckmehl von Silvana's Kitchen

  • 3 Tassen weißes Reismehl

  • 1 1/2 Tassen Tapiokamehl, vorzugsweise Shiloh Farms

  • 3/4 Tasse Kartoffelstärke

  • 1 Esslöffel Xanthangummi

  • 1/2 EsslöffelkoscherSalz

Teig

  • 3/4 Tasse glutenfreies süßes Reismehl

  • 3/4 Teelöffel koscheres Salz

  • 3/4 Tasse plus 2 Esslöffel kochendes Wasser

  • 2 Esslöffel Rapsöl

  • 2/3 TasseWasser, geteilt

Wegbeschreibung

Machen Sie die Schweinefleischfüllung

  1. In einer kleinen Schüssel den Kohl mit dem Salz vermengen und etwa 10 Minuten stehen lassen, bis er welk ist. abtropfen lassen und ausdrücken. In einer mittelgroßen Schüssel das Schweinefleisch mit Kohl, Maisstärke, Pfeffer, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Tamari und Sesamöl vermischen. Die Füllung abdecken und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.

Machen Sie die Dip-Sauce

  1. In einer kleinen Schüssel die Tamari mit Essig, Sesamöl, Zucker, Knoblauch, Ingwer und schwarzem Pfeffer verquirlen. Mindestens 15 Minuten stehen lassen, dann abseihen.

Machen Sie das glutenfreie Mehl

  1. In einer großen Schüssel alle Zutaten vermischen.

Machen Sie den Teig

  1. In der Schüssel einer Küchenmaschine 1 1/4 Tassen glutenfreies Mehl (den Rest für eine andere Verwendung aufbewahren), süßes Reismehl und Salz verarbeiten. Lassen Sie das kochende Wasser bei eingeschalteter Maschine langsam einfließen, bis sich ein Teig bildet.

  2. Teilen Sie den Teig in zwei Teile und legen Sie ein Teigstück in eine wiederverschließbare Plastiktüte. Rollen Sie das andere Teigstück auf einem mit Mehl bestäubten Stück Pergamentpapier zu einem 16 Zoll langen, etwa 3/4 Zoll dicken Strang aus. Schneiden Sie das Seil in etwa 1,9 cm breite Runden und legen Sie die Runden in den wiederverschließbaren Beutel. Den restlichen Teig ausrollen und ausschneiden.

Bereiten Sie die Potstickers vor

  1. Arbeiten Sie mit einer Teigrunde nach der anderen, drücken Sie sie mit der Handfläche vorsichtig flach und rollen Sie sie dann aus, um einen etwa 1/16 Zoll dicken Kreis zu bilden. Geben Sie etwa einen Esslöffel Füllung in die Mitte jeder Hülle und befeuchten Sie mit dem Finger die Hälfte des Randes mit Wasser. Falten Sie den Teig nach oben und über die Füllung, sodass ein Halbmond entsteht, und drücken Sie ihn zusammen oder falten Sie ihn, um den Knödel vollständig zu verschließen. Die Knödel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

    tolle Mixgetränke mit Tequila
  2. In der Zwischenzeit das Öl in einer großen beschichteten Bratpfanne mit dicht schließendem Deckel erhitzen, bis es heiß ist, aber nicht raucht. Geben Sie etwa die Hälfte der Knödel in einer einzigen Schicht hinzu und braten Sie sie bei mäßig hoher Hitze etwa 3 Minuten lang, bis sie knusprig und goldbraun sind. Gießen Sie vorsichtig 1/3 Tasse Wasser in den Topf und decken Sie ihn sofort ab. Die Knödel bei mäßiger Hitze etwa 12 Minuten lang dämpfen, bis sie gar sind. Nehmen Sie den Deckel ab. bei mäßig hoher Hitze kochen, bis das Wasser verdunstet ist. Die restlichen Knödel kochen und mit der Dip-Sauce servieren.

Drucken