Am Ende habe ich immer zu viel oder zu wenig Buttermilch. Ich weiß nicht, warum das mein spezifischer, leicht nerviger, aber ziemlich belangloser Fluch ist, oder welche Backfee am Tag meiner Geburt entschieden hat, dass Kekse immer mit etwas Ärger verbunden sind, aber es stimmt: Entweder ich habe die Hälfte Am Boden des Kartons ist noch ein Zentimeter übrig und ich muss schnell einen Milch-Essig-Ersatz herstellen, um genug für mein Rezept zu haben, sonst vergesse ich etwa drei Viertel eines Kartons und krame ihn heraus Einen Monat später wollte ich Pfannkuchen backen, nur um festzustellen, dass auf der Innenseite eine dünne Schicht blauen Schimmels wuchs.
Ja, ich weiß, dass man Buttermilch einfrieren und auf alle möglichen kreativen Arten verwenden kann, aber trotz dieses Wissens blieb sie ein regelmäßiges Opfer meines überfüllten Kühlschranks – bis ich das Wunder entdeckte, das dahinter steckt Buttermilchpulver .
Sarah Crowder
Buttermilchpulver ist das, wonach es sich anhört: Buttermilch, die dehydriert wurde, bis ein feines Pulver entsteht, dessen Konsistenz Mehl oder normalem Milchpulver ähnelt. Aber im Gegensatz zu normaler Buttermilch ist sie im hinteren Teil Ihres Kühlschranks praktisch ewig haltbar. Sie mischen einfach einen Esslöffel Buttermilchpulver in eine Tasse Wasser und verwenden es wie die flüssige Variante.
Ich war zunächst davon überzeugt, dass es als Betrüger praktisch sei, aber das war nicht der Fall Genau genommen so gut, als würde man einen Liter Buttermilch aus dem Kühlschrank kaufen. Aber zu meiner Überraschung schmeckten Kekse, Kuchen, Pfannkuchen und andere Backwaren mit dem Pulver genauso gut. Ich bin sicher, wenn Sie echte Buttermilch frisch vom Bauernhof in die Hände bekommen könnten, wäre sie vielleicht besser, aber Buttermilchpulver eignet sich hervorragend für alle üblichen Dinge, für die ich sie verwende, einschließlich Marinaden. Ich mache sogar Crème fraîche damit – ich mische einfach einen Esslöffel Buttermilchpulver in eine Tasse Sahne und lasse es einen Tag lang stehen. Voila, selbstgemachte, billigere Crème fraîche als im Laden. Seien Sie nie wieder ohne Buttermilch – oder werden Sie von ihr überwältigt.
Holen Sie sich das Rezept: Buttermilch-Maisbrot