Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten; Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.
Hier ist der beste Ersatz für Rotwein beim Kochen! Es gibt einige Möglichkeiten, das Öffnen einer Flasche zu vermeiden, oder alkoholfreie Optionen.
Machen Sie ein Rezept, das Rotwein erfordert, aber Sie haben keine Flasche? Oder möchten Sie das Kochen mit Alkohol vermeiden? Viele mediterrane Rezepte wie französische und italienische Rezepte erfordern das Kochen mit Rotwein. Was macht Wein? Das Kochen mit Wein trägt dazu bei, die Aromen eines Gerichts hervorzuheben: Die Säure des Weins verleiht dem Gericht sowohl Helligkeit als auch Tiefe. Rotwein wird oft verwendet, um eine Pfanne abzulöschen oder Soßenrezepten eine gewisse Komplexität zu verleihen.
Sie haben keinen Wein zur Hand oder möchten eine Flasche nicht öffnen? Möglicherweise haben Sie einige Zutaten zur Hand, die als Rotweinersatz dienen können. Diese Optionen hängen von der Art des Rezepts und der Verwendung des Rotweins ab: Lesen Sie daher unbedingt die Details.
Bester Rotweinersatz beim Kochen
1. Trockener Weißwein.
Ein toller Rotweinersatz beim Kochen? Trockener Weißwein! Wenn Sie zufällig eine Flasche Weißwein haben und es Ihnen nichts ausmacht, sie zu öffnen, ist dies die beste Option. Das Geschmacksprofil wird sehr ähnlich sein. Obwohl es einer dunklen Soße keine rosige Farbe verleiht, verleiht es zumindest den richtigen Geschmack. (Übrigens empfehlen wir nicht den umgekehrten Weg: Ersetzen Sie den Weißwein durch die Rotweinsorte! Meistens würde das eine unerwünschte Farbe hinzufügen, z rosa Risotto !)
2. 100 % Granatapfelsaft oder Cranberrysaft.
Ein weiterer Rotweinersatz beim Kochen? Granatapfelsaft oder Cranberrysaft! Verwenden Sie nur die 100 % Saftversionen dieser beiden Fruchtsäfte, die ungesüßt sind. Gesüßter Granatapfelsaft oder Cranberrysaft-Cocktail enthalten viel zugesetzten Zucker. Aber die Versionen mit 100 % Saft sind herb und rot: Sie sind beide etwas süßer als Wein, funktionieren aber zur Not.
3. Rotweinessig (plus Wasser).
Ein weiterer guter Rotweinersatz? Rotweinessig verleiht ihm die charakteristische Säure und den würzigen Geschmack von Rotwein, ohne Alkohol. Es hat auch eine ähnliche Farbe wie Wein, ist jedoch weniger lebendig. Verdünnen Sie es als 50/50-Mischung mit Wasser. Ersetzen Sie also für jede halbe Tasse Wein ¼ Tasse Rotweinessig und ¼ Tasse Wasser.
4. Gemüse-, Hühner- oder Rinderbrühe.
Zur Not können Sie Gemüse-, Hühner- oder Rinderbrühe als Ersatz für Rotwein beim Kochen verwenden! Es bringt nicht die Säure oder Komplexität mit, die Wein hat, aber es verleiht etwas mehr Geschmack.
5. Wasser.
Ein letzter Ersatz für Rotwein? Wasser. Zur Not können Sie Rotwein durch Wasser ersetzen! Es wird nichts von diesem säuerlichen Geschmack und dieser Komplexität mit sich bringen, aber die Flüssigkeitsverhältnisse des Rezepts bleiben erhalten.