Foto: Yumpulse.icu Rachel Marek / Food Styling von Lauren McAnelly / Prop Styling von Gabriel Greco
Ausbeute: 4
Zutaten
-
1/4 Pfund geschnittener Speck, quer in dünne Streifen geschnitten
-
1 Zwiebel, gehackt
-
2 Karotten gehackt
-
3 Rippen Sellerie, gehackt
-
1 Rübe, geschält und in 1/2-Zoll-Würfel geschnitten
-
1 1/2 Teelöffel Kümmel
-
1 1/2 Pfund Grünkohl (ca. 1/2 Kopf), zerkleinert (1 1/2 Liter)
-
7 Tassen natriumarme Hühnerbrühe aus der Dose oder hausgemachte Brühe
-
1 2/3 Tassen gewürfelte Tomaten aus der Dose mit ihrem Saft (eine 15-Unzen-Dose)
-
1 1/2 Esslöffel brauner Zucker
-
1 1/2 Teelöffel Salz
-
1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
-
1/4 Tasse Apfelessig
-
1/2 Tasse Rosinen
-
1/4 Tasse gehackter frischer Dill (optional)
-
Sauerrahm zum Servieren (optional)
Wegbeschreibung
-
In einem großen Topf den Speck bei mäßiger Hitze knusprig braten. Den Speck mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Gießen Sie alles bis auf einen Esslöffel Fett ab. Reduzieren Sie die Hitze auf mäßig niedrig. Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Rüben hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren ca. 5 Minuten kochen, bis das Gemüse weich wird.
-
Kümmel, Kohl und Hühnerbrühe einrühren und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis der Kohl zusammenfällt. Tomaten, braunen Zucker, Salz, Pfeffer, Essig und Rosinen unterrühren. Abdecken und 30 Minuten köcheln lassen.
-
Speck und ggf. Dill unter die Suppe rühren. Servieren Sie die Suppe gegebenenfalls mit einem Klecks Sauerrahm.
Empfohlene Paarung
Wenn es um Wein geht, trinkt keiner so süß-sauer wie die Deutschen. Es ist dieses dynamische Gleichgewicht zwischen Zucker und fruchtiger Säure, das ihre Weine nicht nur köstlich macht, sondern auch perfekt zu dieser Suppe passt. Eine Pfälzer Riesling-Spätlese hat genau das richtige Gewicht und die richtige Fülle.