<
Haupt 'Essen Erdbeer-Shortcakes mit Meyer-Zitronencreme

Erdbeer-Shortcakes mit Meyer-Zitronencreme

Erdbeer-Shortcakes mit Meyer-Zitronencreme

Foto: © James Baigrie

Aktive Zeit: 40 Minuten Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten Portionen: 6

Konditorin Michelle Polzine kreiert ihren Erdbeerkuchen mit süßen, intensiv aromatisierten Seascape-Erdbeeren und duftender Meyer-Zitronencreme. Aber da sich Seascapes- und Meyer-Zitronen saisonal nur für ein paar Wochen überschneiden, sind Standardzitronen laut Polzine auch hier großartig.



Häufig gestellte Fragen

  • Woraus besteht Shortcake?

    Shortcakes sind im Wesentlichen leicht gesüßte Kekse, manchmal wird dieses Dessert jedoch auch mit Biskuitkuchen zubereitet. Hier werden die mit Backpulver gesäuerten Kekse mit reiner Butter besonders aromatisch gemacht; Für eine reichhaltigere, zartere Krume wird Sahne anstelle von Milch verwendet.

  • Was ist der Unterschied zwischen Shortbread und Shortcake?

    Shortbread erinnert eher an einen Keks als an einen Keks oder Scone. Shortbread und Shortcake enthalten beide viel Butter für eine zarte Krume, aber da Shortcake Treibmittel verwendet, ist er leicht und kuchenartig im Gegensatz zu kompaktem und krümeligem Shortbread.

Notizen aus der „Yumpulse“-Testküche

Die Kombination aus Kuchenmehl und Allzweckmehl, das Polzine verwendet, ergibt den leichtesten Mürbeteigkuchen, der in der Mitte zart ist und in der Kruste genügend Struktur für den perfekten Biss hat. Die butterartigen Shortcakes werden mit Turbinado-Zucker garniert, was ihnen Glitzer und Knusprigkeit verleiht. Die Erdbeeren werden einfach mazeriert, wodurch ihre natürliche Essenz zur Geltung kommt. Geben Sie hausgemachten Zitronenquark in die leicht geschlagene Sahne und erhalten Sie einen sonnigen Topping, der das ganze Dessert aufpeppt.



Machen Sie weiter

Die Kekse können über Nacht in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. In einem warmen Ofen erneut knusprig machen und vor dem Servieren abkühlen lassen. Der Lemon Curd kann bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden; Die Zitronencreme kann bis zu zwei Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Zutaten

Gebäck

  • 1 1/2 TassenAllzweckmehl und mehr zum Bestäuben



  • 3/4 TasseKuchenmehl

  • 3 EsslöffelZucker

  • 2 TeelöffelBackpulver

  • 1/2 Teelöffel koscheres Salz

  • 6 Esslöffelkalte ungesalzene Butter, gewürfelt, plus 1 1/2 Esslöffel geschmolzene Butter

  • 1 TasseSchlagsahne

  • 1 1/2 EsslöffelTurbolader saugen

Zitronencreme

  • Fein abgeriebene Schale einer Zitrone, geteilt

  • 1/4 Tassefrischer Zitronensaft, vorzugsweise von Meyer-Zitronen

  • 2 1/2 EsslöffelZucker

  • 1großes Ei

  • 1großes Eigelb

  • Prise koscheres Salz

    gesundes Frühstück
  • 3 Esslöffel ungesalzene Butter, geteilt

  • 1 Tasse Schlagsahne

Erdbeeren

  • 2 Pints Erdbeeren, geviertelt

  • 2 Esslöffel Zucker

Wegbeschreibung

  1. Heizen Sie den Ofen auf 375 °F vor. In einer großen Schüssel das Allzweck- und Kuchenmehl mit Zucker, Backpulver und Salz verquirlen. Mit einem Mixer oder zwei Messern die kalte Butter einschneiden, bis sie die Größe kleiner Erbsen hat. Sahne unterrühren, bis ein zottiger Teig entsteht.

  2. Geben Sie den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und kneten Sie ihn zwei- oder dreimal, bis er sich verbindet. Rollen Sie den Teig zu einem 7-Zoll-Rund mit einer Dicke von etwa 3/4 Zoll. Mit einem 2 3/4 Zoll oder 3 Zoll großen Keksausstecher fünf Kekse ausstechen. Sammeln Sie die Reste vorsichtig ein und rollen Sie sie erneut auf. Schneiden Sie noch eine Runde aus, sodass Sie insgesamt 6 Kekse haben.

  3. Die Kekse auf ein Backblech legen und mit der geschmolzenen Butter bestreichen. Den Turbinado-Zucker darüber streuen und 25 bis 30 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind. Abkühlen lassen.

  4. Stellen Sie ein Sieb über eine mittelgroße Schüssel. In einem kleinen Topf die Hälfte der Zitronenschale mit Zitronensaft, Zucker, Ei, Eigelb, Salz und 1 Esslöffel Butter vermischen. Bei mäßiger Hitze unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten kochen, bis die Masse eingedickt ist. Den Quark sofort in die Schüssel abseihen. Die restliche Zitronenschale und 2 Esslöffel Butter unterrühren. Drücken Sie die Plastikfolie direkt auf die Oberfläche und stellen Sie sie etwa 15 Minuten lang in den Kühlschrank, bis sie abgekühlt ist.

  5. In einer mittelgroßen Schüssel die Sahne sanft aufschlagen. Zitronenquark unter die Schlagsahne heben und mindestens 15 Minuten kühl stellen.

  6. In einer mittelgroßen Schüssel die Erdbeeren mit dem Zucker vermengen und 15 Minuten stehen lassen.

  7. Die Kekse halbieren und die unteren Hälften auf Tellern anrichten. Die Zitronencreme auf die Kekse häufen, die Erdbeeren und deren Säfte darauf verteilen und die Deckel wieder aufsetzen. Sofort servieren.

Drucken