Jetzt, da der Frühling da ist, können wir uns auf die Fülle an Produkten für das warme Wetter freuen. An erster Stelle stehen in der Saison frische Beeren auf der Liste. Wir lieben sie zu Kuchen, in Cobblern, in Shortcakes und Pies, in Smoothies gemischt, auf Pfannkuchen und Joghurt-Toast gestreut und sogar zu einem Omelett gefaltet. Sobald Sie sich auf dem Bauernmarkt mit üppigen Blaubeeren, Himbeeren und saftigen Erdbeeren eingedeckt haben, werden Sie sich wahrscheinlich fragen, wie man Beeren lagert, damit sie tagelang frisch bleiben. Versuchen Sie zunächst, vor Ort einzukaufen. Lokal angebaute Produkte sind länger haltbar, da die Transportzeit in den Countdown einbezogen wird. „Deshalb legen wir bei unserer Beschaffung nach Möglichkeit Wert auf lokale Produkte, da dies den Geschmack und die Frische maximiert“, sagt Matthew Rendine, Merchandising-Direktor bei Baldor Specialty Foods.
Egal woher Sie Ihre Beeren beziehen, wir haben ein paar clevere Tipps, die Ihnen helfen, ihren Geschmack und ihre Textur zu bewahren. Hier erfahren Sie, wie Sie Beeren waschen und lagern, um zu verhindern, dass sich vorzeitig Schimmel oder matschige, faule Stellen bilden.
Matt Taylor-Gross
Wie man Beeren wäscht
Bevor Sie einen halben Liter frische Beeren in den Kühlschrank stellen, müssen Sie diese waschen. Rendine empfiehlt, sie mit einer Lösung aus einem Teil weißem Essig und drei Teilen kaltem Wasser zu waschen. Während Wasser allein gut funktioniert, hilft die Zugabe von Essig dabei, den Verfall zu verzögern und vorhandene Schimmelpilze oder Bakterien zu zerstören. Weichen Sie die Beeren in der Lösung ein, bis sie gründlich gereinigt sind, und trocknen Sie sie sofort auf einem mit Papiertüchern ausgelegten Backblech. Stellen Sie bei allen Beeren sicher, dass sie vollständig trocken sind, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen, da Wasser und Feuchtigkeit Bakterien und Schimmel bilden können, fügt Rendine hinzu.
So lagern Sie frische Beeren
Nach dem Waschen und Trocknen sollten frische Beeren im Kühlschrank bei einer Temperatur zwischen 34℉ und 38℉ gelagert werden. Suchen Sie alle heraus, die bereits zerquetscht sind oder Schimmelflecken aufweisen, und entsorgen Sie sie. Versuchen Sie, sie in Behältern aufzubewahren, die flach und nicht tief sind, sagt Rendine, da es weniger wahrscheinlich ist, dass die Beeren sich gegenseitig verletzen, wenn sie nicht zusammengedrückt werden. Wenn Sie den Behälter mit Papiertüchern auslegen, stellen Sie sicher, dass die Beeren nicht im Wasser liegen.
Wie lange sind Beeren haltbar?
Im Durchschnitt sind frische Beeren bei richtiger Lagerung etwa fünf Tage haltbar, die Haltbarkeit variiert jedoch je nach Sorte. Heidelbeeren haben in der Regel die längste Haltbarkeitsdauer und sind die herzhaftsten Buschbeeren, bemerkt Rendine. Brombeeren und Himbeeren können etwa fünf bis sieben Tage haltbar sein, sind aber in der Regel die weichsten Beeren dieser Kategorie, fügt er hinzu. Andererseits sind Erdbeeren am empfindlichsten und können leicht Druckstellen bekommen, was innerhalb weniger Tage zu Fäulnis und Schimmelbildung führen kann.
Wie man frische Beeren einfriert
Möchten Sie ihre Haltbarkeit um Monate verlängern? Frische Beeren in einem luftdichten, gefrierfesten Plastikbeutel einfrieren. Entfernen Sie alle Stängel oder Blätter und legen Sie sie flach in einer einzigen Schicht aus, um ein Verklumpen zu verhindern. Ein paar Stunden später sind sie eingefroren. Von hier aus können Sie sie entweder im Beutel belassen oder in einen anderen luftdichten Behälter umfüllen. Gefrorene Beeren können bis zu einem Jahr nach dem Kaufdatum sicher verzehrt werden; Wir lieben es, daraus diesen Sirup herzustellen. Profi-Tipp: Beschriften Sie die Tüte oder den Behälter mit dem Kaufdatum, damit Sie nie raten müssen, ob sie noch haltbar sind oder nicht.