<
Haupt Haus So pflegen Sie Metzgerblock-Arbeitsplatten

So pflegen Sie Metzgerblock-Arbeitsplatten

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten; Einzelheiten finden Sie in unserer Offenlegungsrichtlinie.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Pflege der bei unserer Küchenrenovierung hinzugefügten Metzgerblock-Arbeitsplatten, einschließlich Schleifen und Ölen.



Butcher Block-Arbeitsplatte

Wenn es eine Frage gibt, die uns im Zusammenhang mit unserer Küchenrenovierung immer wieder gestellt wird, dann die: „Wie gefallen Ihnen die Arbeitsplatten Ihrer Metzgerblöcke?“ Für uns ist die Antwort einfach: Wir lieben sie! Sie sind erschwinglich, schön und verleihen einer ansonsten hellen Küche eine angenehme Wärme. Wir haben die Buchenarbeitsplatten von IKEA und haben sie, abgesehen vom monatlichen Ölen (Details siehe unten!), komplett unbehandelt gelassen. Wir haben festgestellt, dass die Metzgerblock-Arbeitsplatten unserer üblichen Unordnung in der Küche recht gut standhalten!

Französisch 76

Unser Metzgerblock: Ein paar Anmerkungen

Zwei wichtige Hinweise zu unseren Metzgerblocktheken:

Süßkartoffeln im Dampfgarer dämpfen
  • Unser Hauptspülbecken befindet sich in einer Quarz-Arbeitsinsel, daher spülen wir kein Geschirr in der Nähe der Metzgerblocktheken. Wir achten stets darauf, stehendes Wasser vom Metzgerblock abzutrocknen, um Flecken zu vermeiden.
  • Obwohl wir darauf geachtet haben, auf unseren ansonsten unfertigen Arbeitsflächen nur lebensmittelechte Öle zu verwenden, schneiden oder hacken wir nicht direkt auf den Arbeitsflächen, da wir möchten, dass sie so lange wie möglich in gutem Zustand bleiben.

Ansonsten sind wir an den Schaltern nicht allzu schüchtern. Sie wurden zwei Jahre lang gebeizt, verbrannt und ziemlich gründlich benutzt, und sie sehen besser aus als je zuvor!



Wie man Metzgerblock-Theken pflegt

Die Pflege der Theken ist ziemlich einfach. Alle vier bis sechs Wochen, wenn die Arbeitsflächen trocken aussehen und sich trocken anfühlen, behandeln wir sie mit einer Kombination aus Metzgerblockwachs und -öl. Wir verwenden eine lebensmittelechte Metzgerblock-Öl/Wachs-Kombination und sind mit den Ergebnissen zufrieden; Ich habe auch gelesen, dass man einfach Mineralöl verwenden kann.

Wartung der Butcher Block-Arbeitsplatte 101

Hier sind die Schritte, mit denen wir unsere Metzgerblock-Arbeitsplatten behandeln:

  1. Räumen Sie alle Gegenstände von den Arbeitsflächen und schleifen Sie sie leicht mit einem mittelgroßen Schleifpapierblock ab. Wenn Sie Flecken haben, müssen Sie möglicherweise stärker schleifen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der Fleck nach dem Schleifen etwas heller aussieht. es wird sich nach ein oder zwei Monaten vermischen. Seien Sie auch nicht zu pingelig, wenn es darum geht, auch den letzten Fleck zu entfernen, denn ein wenig Patina sieht gut aus!
  2. Wischen Sie den gesamten Staub mit einem leicht feuchten Lappen ab.
  3. Erwärmen Sie die Wachsflasche einige Sekunden lang unter heißem Wasser und spritzen Sie dann eine Reihe Wachs um die Arbeitsflächen. Sie müssen nicht zu viel verwenden.
  4. Verteilen Sie das Wachs mit einem Papiertuch gleichmäßig auf den Arbeitsflächen. Lassen Sie es etwa 10 Minuten einwirken, bis das Holz das Wachs aufnimmt. Wenn Sie ein oder zwei Monate verpasst haben, möchten Sie diesen Schritt möglicherweise wiederholen.
  5. Entfernen Sie überschüssiges Wachs mit einem frischen Papiertuch. Lassen Sie die Arbeitsplatten noch etwa 15 Minuten ruhen – das Holz nimmt weiterhin das restliche Wachs auf.
  6. Das ist es! Ihre Theken sollten wasserdicht und betriebsbereit sein. Denken Sie daran, dass Wasser der Feind ist. Halten Sie sie daher unbedingt trocken!
Wie pflegt man eine Butterblock-Arbeitsplatte? Metzgerblock-Theke Butcher Block-Arbeitsplatte