Aktive Zeit: 15 Minuten Gesamtzeit: 15 Minuten Portionen: 8 PortionenFondue-Käse soll ursprünglich auf Alphöfen entstanden sein, um eine Familie kostengünstig zu ernähren; Die Originalversion bestand einfach aus altbackenem Brot, das in geschmolzenen Greyerzer getunkt wurde. Schweizer Fondue erfreute sich so großer Beliebtheit, dass es in den 1930er Jahren zum Nationalgericht der Schweiz ernannt wurde. Nun ist diese Mischung aus geschmolzenem Käse eine dekadente Art, kühle Winternächte zu feiern. Es besteht aus geschmolzenem Gruyère und anderem Schweizer Käse. Je nach Region und persönlichen Vorlieben werden Emmentaler, Vacherin Fribourgeois, Appenzeller und Raclette gemischt. Spritzer Kirschwasser, Wein und etwas Knoblauch sind die traditionellen Gewürze, Sie können aber nach Belieben auch ein paar gehackte Kräuter, einen Schuss Senf oder einen Löffel geröstete Gewürze hinzufügen.
Essen Sie den Käse, indem Sie Beilagen wie gewürfeltes Brot, gekochte Kartoffeln, geschnittene Äpfel, Birnen, Cornichons, eingelegte Perlzwiebeln und Salami in den Topf tunken. Seien Sie beim Dippen vorsichtig: Die Person, die ihre Beilage im Topf verliert, muss in der Regel eine Strafe an den Rest der Personen am Tisch zahlen, z. B. eine Runde Getränke kaufen oder nach dem Essen aufräumen. Nachdem Sie den geschmolzenen Fonduekäse gegessen haben, bildet die Schicht am Boden des Topfes eine Kruste namens Religieuse, eine Belohnung für den Tisch, der am Ende der Mahlzeit gegessen wird.
Zutaten
-
1 Knoblauchzehe, halbiert
-
1 Pfund Gruyère-Käse, gerieben
-
1/2 Pfund Emmentaler oder anderer Schweizer Käse, gerieben
-
1 Tasse trockener Weißwein
über hartem Ei
-
1 Esslöffel plus 1 Teelöffel Maisstärke
-
1 Teelöffel frischer Zitronensaft
-
1 1/2 Esslöffel Kirschwasser
-
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
tropische Getränke
-
Frisch geriebene Muskatnuss
Wegbeschreibung
-
Julia Hartbeck
Sammeln Sie Ihre Zutaten.
-
Julia Hartbeck
Brombeercreme
Reiben Sie die Innenseite eines Käsefonduetopfs oder einer mittelgroßen emaillierten Gusseisenkasserolle mit der Knoblauchzehe ein. Den Knoblauch wegwerfen.
-
Julia Hartbeck
Wie koche ich Rote Bete?
Den geriebenen Wein, die Maisstärke und den Zitronensaft unter Rühren vermischen. In den Topf geben und bei mäßiger Hitze kochen, 30 Sekunden lang oder bis die Mischung heiß ist, unter ständigem Rühren kochen. Gruyere und Emmentaler dazugeben und dabei gelegentlich umrühren, bis der Käse zu schmelzen beginnt (ca. 5 Minuten).
-
Julia Hartbeck
Hitze auf niedrig reduzieren. Den Kirschwasser und jeweils eine großzügige Prise Pfeffer und Muskat hinzufügen und unter leichtem Rühren ca. 3 Minuten kochen, bis eine cremige und glatte Konsistenz entsteht. Kochen Sie das Fondue nicht zu lange, sonst wird es fadenziehend. Sofort servieren.
-
Julia Hartbeck
Sofort servieren.