<
Haupt „Rezepte Kuchenplätzchen

Kuchenplätzchen

Kuchenkekse mit Schokoladenglasur

Foto:

Jordan Provost / Food Styling von Thu Buser



Aktive Zeit: 30 Minuten Abkühlzeit: 30 Minuten Gesamtzeit: 1 Stunde Ausbeute: 24 Kekse

Die Lieblingstradition meiner Familie für unsere jährliche Weihnachtsfeier, Geburtstage und andere besondere Anlässe sind die Kuchenplätzchen meiner Großmutter. Die Kekse kommen leicht und fluffig aus dem Ofen und sind mit einer reichhaltigen Schokoladenglasur überzogen. Diese beliebten Kekse waren, soweit ich mich erinnern kann, Teil jeder Feier in meinem Leben, und meine Erinnerungen an den Biss in die weichen, kuchenartigen Kekse sind mit den glücklichsten Momenten meines Lebens verknüpft. Sie gehörten zu den ersten Rezepten, die meine Großmutter mit meiner Mutter teilte, als sie meinen Vater heiratete, und im Laufe der Jahre habe ich Stunden mit meiner Großmutter in ihrer Küche verbracht, zusammen gebacken und das Rezept perfektioniert.

Obwohl diese Kekse eine so große Bedeutung für meine Kindheit haben, ist das Rezept selbst einfach. Der Teig und die Glasur gehen ziemlich schnell zusammen. Sie können sie personalisieren, indem Sie die Schokolade gegen eine andere Glasur austauschen oder den Keksen Mandel-, Pistazien- oder Kokosnussextrakt hinzufügen. Ich liebe sie so, wie meine Oma sie macht, mit Vanille. Sie sind perfekt in ihrer Einfachheit.

Meine Großmutter hat gerade ihren 98. Geburtstag gefeiert – natürlich mit einer Ladung dieser Kekse. Zu Hause mit meinen drei kleinen Töchtern setze ich die Tradition fort, diese Kekse für die besonderen Momente in unserem Leben zu backen, sei es ein Feiertag oder auch nur ein langes Wochenende. Wenn wir zusammen backen, habe ich das Gefühl, dass ich es ihnen nicht nur in der Küche gemütlich mache, sondern auch glückliche Momente rund um die Kekse schaffe, die Generationen unserer Familie lieben. Ich hoffe, dass unsere Familientradition auch Teil ihres Lebens wird. — Sean Flynn



Häufig gestellte Fragen

Wie macht man Butter weich?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Butter weicher zu machen. Am besten lässt man die Butter bei Zimmertemperatur stehen, aber wenn man schnell weiche Butter braucht, kann man auch ein hitzebeständiges Glas mit heißem Wasser füllen, fünf Minuten stehen lassen, dann das Wasser abgießen und das Glas umdrehen die Butter. Durch die Hitze im Glas wird die Butter in etwa 15 Minuten weich.

Warum ungesalzene Butter verwenden?

Wir fordern in Rezepten ungesalzene Butter, damit Sie die Salzmenge beim Kochen besser kontrollieren können. Jede Buttermarke enthält eine andere Menge Salz. Wenn Sie ungesalzene Butter verwenden, wissen Sie genau, wie viel Salz Sie Ihrem Rezept hinzufügen.

Machen Sie weiter

Der Zuckerguss kann drei Tage im Voraus zubereitet und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Schlagen Sie es vor der Verwendung auf und fügen Sie bei Bedarf einen Schuss Milch oder Sahne hinzu, um die Konsistenz anzupassen.



Notizen aus der „Yumpulse“-Testküche

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie sicher, dass die für die Kekse und den Zuckerguss verwendete Butter vollständig weich ist, da sonst der Keksteig und der Zuckerguss zu dick sind, um sich gut zu vermischen. Sparen Sie bei diesen Keksen nicht an der Rührzeit; Sie müssen den Teig belüften, damit die Kekse schön hell werden.

Zutaten

Kekse

  • 1/2 Tasse ungesalzene Butter, weicher

  • 1 1/2 Tassen Zucker

  • 2 Eier

  • 1 TasseVollfettSauerrahm

  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

  • 2 3/4 Tassen Mehl

  • 1/2 Teelöffel Backpulver

  • 1/2 Teelöffel Backpulver

  • 1/2 TeelöffelBußgeldMeersalz

Schokoladenglasur

  • 4 Esslöffel ungesalzene Butter, weicher

  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

  • 2 Tassen Puderzucker

  • 1/4 Tasse Kakaopulver

  • Milchoder schwere Schlagsahne nach Bedarf

  • 1/2 Tasse Schokoladenstreusel

Wegbeschreibung

Machen Sie die Kekse

  1. Ofen auf 350°F vorheizen. Butter und Zucker in einer mittelgroßen Schüssel mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine mit Rühraufsatz etwa 3 Minuten lang schaumig schlagen. Eier, Sauerrahm und Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Dabei nach Bedarf etwa 2 Minuten lang den Schüsselrand abkratzen (die Mischung sieht etwas geronnen aus, fügt sich aber zusammen).

  2. Mehl, Natron, Backpulver und Salz in einer mittelgroßen Schüssel verquirlen. Die Mehlmischung zum Teig geben und bei niedriger Geschwindigkeit etwa 2 Minuten lang verrühren, bis der Teig glatt ist. Jeweils 2 Esslöffel Teig auf ein mit Backpapier oder Silikonfolie ausgelegtes Backblech geben. 10 bis 12 Minuten backen, bis die Kekse oben fest, aber noch weich sind. Lassen Sie die Kekse 10 Minuten lang auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen und vollständig abkühlen lassen.

    Gin-Limonade

In der Zwischenzeit das Frosting zubereiten

  1. Butter und Vanilleextrakt in einer mittelgroßen Schüssel mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine mit Rühraufsatz etwa 3 Minuten lang schaumig schlagen. Puderzucker und Kakaopulver hinzufügen und bei niedriger Geschwindigkeit verrühren, bis alles gut vermischt ist. Fügen Sie dem Zuckerguss nach Bedarf einen Schuss Milch oder Sahne hinzu, um ihn zu verdünnen. Kekse einfrieren und sofort mit Streuseln bestreuen.

Drucken