<
Haupt 'Essen Bobby Flays Squid Ink Fettuccine mit Garnelen, Tintenfisch und Jakobsmuscheln schmeckt wie eine Reise nach Italien

Bobby Flays Squid Ink Fettuccine mit Garnelen, Tintenfisch und Jakobsmuscheln schmeckt wie eine Reise nach Italien

Tintenfischnudeln mit Garnelen und Jakobsmuscheln

Foto:

Matt Taylor-Gross / Food Styling von Barrett Washburne



Aktive Zeit: 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit: 2 Stunden Portionen: 6 Portionen

Dieses Nudelrezept mit Tintenfischtinte von Bobby Flay besteht aus Garnelen, Tintenfisch und Jakobsmuscheln in einer Tomatensauce, die einen Hauch Schärfe von eingelegten kalabrischen Chilis aufweist. Flay stellt seine eigenen Tintenfischnudeln her, Sie können aber auch hochwertige, im Laden gekaufte Tintenfischtintennudeln oder andere Nudeln verwenden, wenn Sie diese Nudeln in nur wenigen Minuten zubereiten möchten.

Erfahren Sie, wie man Garnelen entwirrt und sparen Sie ein paar Dollar

Flay entscheidet sich bei dieser Pasta für Jakobsmuscheln, Sie können aber auch kleinere Jakobsmuscheln verwenden oder die Meeresfrüchte anderweitig variieren.

Zutaten

Würzige Tomatensauce



  • 1 1/2 Esslöffel Olivenöl

  • 1 1/4 Tassenfein gehacktZwiebel(von 1 mittelgroßen [6 Unzen] Zwiebel)

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt



  • 1/4 Teelöffelzerkleinerte kalabrische GläserChilis

  • 1(28 Unzen)dürfen Pflaumentomaten, mit Säften

  • Kristallzucker

  • 1/2 Teelöffel koscheres Salz

  • 1/4 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer

Tintenfisch-Nudelteig

einfache und gesunde Desserts zuzubereiten
  • 3 große Eier

  • 1groß Eigelb

  • 1 Esslöffel Tintenfischtinte

  • 2 Tassen(10 Unzen)Allzweckmehl, plus mehr zum Staubwischen

Pasta

  • 1/4 Tasse extra natives Olivenöl, plus mehr zum Finishen

  • 12 SeiJakobsmuscheln, Seitenmuskel entfernt, trocken getupft

  • 12groß (U-15)Garnele, geschält und entdarmt

  • Koscheres Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

  • 12 Unzen frischer Tintenfisch, putzen und in dünne Ringe und Tentakel schneiden

  • 5 Knoblauchzehen, fein gehackt und zu einer Paste püriert

  • 1/4 Teelöffelzerkleinerter KalabrierChilis, plus mehr nach Bedarf

  • 2 TassenscharfTomatensauce

  • 1 Tasse Muschelsaft

  • 2 Esslöffelkaltungesalzene Butter

  • 2 Esslöffelgehacktes frisches flaches BlattPetersilieBlätter

  • 2 Esslöffelfrisch gehacktBasilikumBlätter, plus weitere handgerissene Basilikumblätter zum Garnieren

  • 2 EsslöffelgeriebenZitronenschalezum Garnieren

Wegbeschreibung

Machen Sie die würzige Tomatensauce

  1. Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Fügen Sie die Zwiebel hinzu und kochen Sie sie unter häufigem Rühren 3 bis 4 Minuten lang, bis sie glasig ist. Fügen Sie Knoblauch und kalabrische Chilis hinzu und kochen Sie es unter häufigem Rühren etwa 1 Minute lang, bis es aromatisch ist.

  2. Tomaten mit Saft dazugeben und zum Kochen bringen. Reduzieren Sie die Hitze auf köcheln, fügen Sie eine Prise Zucker hinzu und würzen Sie mit 1/2 Teelöffel koscherem Salz und 1/4 Teelöffel gemahlenem schwarzem Pfeffer. 45 Minuten bis 1 Stunde kochen, bis die Sauce reduziert und eingedickt ist, dabei gelegentlich umrühren und die Tomaten mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Stellen Sie 2 Tassen Soße für das Nudelgericht beiseite (Sie erhalten 1 1/2 Tassen zusätzliche Soße; decken Sie sie ab und kühlen Sie sie ab oder frieren Sie sie für eine andere Verwendung ein. (Die Soße kann 3 Tage im Voraus zubereitet oder bis zu 1 Monat lang eingefroren werden. Gekühlte Soße luftdicht aufbewahren Behälter.)

Machen Sie den Tintenfisch-Nudelteig

  1. Eier, Eigelb und Tintenfischtinte in einer mittelgroßen Schüssel verquirlen, bis eine homogene Masse entsteht. Geben Sie die Mehl-Ei-Mischung in die Schüssel einer Küchenmaschine und pulsieren Sie, bis sich vermischte und feuchte Klumpen bilden, etwa 15 Hülsenfrüchte. Auf eine leicht mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche geben. Vorsichtig kneten, bis der Teig glatt und fest ist, etwa 1 Minute (Sie erhalten 1 Pfund Nudelteig). Den Teig fest in Plastikfolie einwickeln und mindestens 30 Minuten und bis zu 24 Stunden kalt stellen.

  2. Nudelteig in 4 Stücke teilen. Drücken Sie eine Teigportion in ein 1/2 Zoll dickes Rechteck von etwa 4 x 3 Zoll (bewahren Sie den restlichen Teig in Plastikfolie auf). Den Teig leicht mit Mehl bestäuben. Beginnen Sie mit der breitesten Walzeneinstellung und führen Sie den Teig durch eine Nudelrollmaschine. Falten Sie die äußeren, sich verjüngenden Enden des Blattes zur Mitte hin (wie beim Falten eines Briefes). Führen Sie den Teig noch fünf Mal durch die breiteste Stufe und bestäuben Sie ihn nach Bedarf mit Mehl, um ein Ankleben zu verhindern.

  3. Ohne den Teig zu falten, die Nudeln weiter durch die Maschine rollen und dabei die Walzenbreite jedes Mal um 1 Kerbe verringern, bis das Blatt etwa 1/16 dick ist (Einstellung 6 bei einer manuellen Atlas-Maschine). Den ausgerollten Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen; Mit einem Geschirrtuch abdecken. Mit den restlichen Teigstücken wiederholen.

  4. Jedes Teigblatt quer halbieren. Rollen Sie jedes Stück der Länge nach locker auf und schneiden Sie es in etwa 1/4 bis 1/3 Zoll dicke Streifen. Alternativ können Sie Fettuccine auch mit einem Nudelschneider schneiden. Die Nudeln auf ein leicht bemehltes Backblech geben und den Teig in einzelne Stränge heben. (Nudeln können 2 Tage im Voraus zubereitet werden. Gut mit Mehl bestäuben, um ein Ankleben zu verhindern, und locker kleine Nester formen. Weitere etwa 30 Minuten trocknen lassen, dann in Plastik einwickeln und kalt stellen.)

Machen Sie die Nudeln

  1. Bringen Sie einen großen Topf Wasser zum Kochen. Erhitzen Sie 2 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne mit hohem Rand auf mittlerer bis hoher Stufe, bis es zu schimmern beginnt. Jakobsmuscheln mit Salz und Pfeffer würzen und in die Pfanne geben. Etwa 2 Minuten kochen, bis es leicht goldbraun und am Boden angebraten ist. Jakobsmuscheln vorsichtig wenden und 1 Minute kochen lassen; Auf einen Teller geben. Die restlichen 2 Esslöffel Öl in die Pfanne geben; Sobald es zu schimmern beginnt, Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen und in die Pfanne geben. Etwa 1 Minute pro Seite braten, bis es leicht goldbraun ist. Garnelen mit Jakobsmuscheln auf den Teller geben. Tintenfisch mit Salz und Pfeffer würzen und in die Pfanne geben. Kochen Sie den Tintenfisch unter häufigem Rühren 1 bis 2 Minuten lang, bis er gerade undurchsichtig und zart ist. Mit Garnelen und Jakobsmuscheln auf einen Teller geben.

  2. Knoblauch und Chilis in die Pfanne geben und etwa 1 Minute lang rühren, bis sie aromatisch sind. Muschelsaft in die Pfanne geben; zum Kochen bringen. 2 Tassen übrig gebliebene Tomatensauce dazugeben und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist.

  3. In der Zwischenzeit kochendes Wasser mit Salz abschmecken. Tintenfisch-Fettuccine hinzufügen und unter häufigem Rühren kochen, bis die Fettuccine al dente ist und an der Oberfläche schwimmt (3 bis 4 Minuten). Die Nudeln abtropfen lassen und dabei 1 Tasse Nudelkochwasser auffangen.

  4. Schalentiere zur Soße geben und vorsichtig schwenken, bis alles durchgewärmt ist. Fügen Sie Tintenfisch-Fettuccine hinzu und vermengen Sie alles mit dem Nudelwasser, je nach Bedarf, um die Soße zuzubereiten. Pfanne vom Herd nehmen. Butter, Petersilie und gehacktes Basilikum hinzufügen; rühren, bis die Butter schmilzt. Nudeln in eine große, flache Schüssel geben. Mit Zitronenschale, zerrissenen Basilikumblättern und einem guten Schuss nativem Olivenöl extra garnieren.

Weiterkommen

Die Sauce kann 3 Tage im Voraus zubereitet oder bis zu 1 Monat eingefroren werden. Bewahren Sie die abgekühlte Soße in luftdichten Behältern auf. Pasta kann 2 Tage im Voraus zubereitet werden. Gut mit Mehl bestäuben, um ein Ankleben zu verhindern, und locker kleine Nester formen. Noch etwa 30 Minuten trocknen lassen, dann in Plastikfolie einwickeln und kalt stellen.

Drucken