Foto: Cedric Angeles
Kaffee-RumchataWirkzeit: 20 Minuten Gesamtzeit: 35 Minuten Ergiebigkeit: 4 Portionen
Dieses klassische sizilianische Nudelgericht von Küchenchef Evan Funke hat dank einer Sauce aus Seeigel eine wunderschöne orangerote Farbe. Auf Italienisch werden Seeigel „ricci di mare“ genannt, was wörtlich „Igel des Meeres“ bedeutet, was auf ihr hartes, stacheliges Äußeres verweist. Diese Schutzschicht umhüllt butterartige, cremige Fleischstücke, die Köche aufgrund ihres strukturierten Aussehens und ihrer Form Zungen nennen. Der reichhaltige, salzige Geschmack des Seeigels profitiert vom Salz, der hellen Säure des Zitronensafts und der Kräuternote der Petersilie, die alle zusammen das fertige, glänzende Gericht ergeben.
Häufig gestellte Fragen
Wo kann ich Seeigel kaufen?
Beziehen Sie Seeigel nur aus Quellen, die sicherstellen, dass sie frisch und nachhaltig gefangen werden. Für einen Online-Anbieter empfehlen wir die Bestellung bei Catalina Offshore-Produkte .
Welchen Wein passt zu Uni-Spaghetti?
Wir empfehlen einen frischen, sizilianischen Küstenweißwein wie Donnafugata SurSur Grillo, um die Fülle des Seeigels hervorzuheben.
Notizen aus der „Yumpulse“-Testküche
Wählen Sie Seeigelzungen, die manchmal einzeln verkauft werden und ihre Form behalten. Sie sollten eine leuchtende, leuchtend orange oder gelbe Farbe haben und einen sauberen, zarten Meeresduft verströmen. Obwohl sie weich sein sollten, sollte Uni niemals matschig sein. Bewahren Sie Seeigel im Kühlschrank auf und verbrauchen Sie sie innerhalb von 1 bis 2 Tagen nach dem Kauf.
Zutaten
-
16 SeeigelZungen (ungefähr 4 1/4 Unzen), geteilt
-
6 Esslöffel extra natives Olivenöl, geteilt
-
1 EsslöffelkaltLeitungswasser
-
1/2 Teelöffel koscheres Salz, plus mehr zum Kochen von Nudeln und zum Abschmecken
-
14 Unzen ungekochte Spaghetti
-
1MediumKnoblauchzehe, zerschlagen
Thunfisch-Mittagessen
-
3 Esslöffelfein gehacktes frisches FlachblattPetersilie
-
2 Esslöffel frischer Zitronensaft, oder nach Geschmack
Wegbeschreibung
-
Bringen Sie einen großen Topf mit starkem Boden mit Wasser zum Kochen.
-
In der Zwischenzeit 12 Seeigelzungen, 1 Esslöffel Olivenöl, 1 Esslöffel kaltes Wasser und Salz mit einer Gabel zerdrücken, bis eine halbglatte, lockere Mischung entsteht. Abdecken und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
-
Sobald das Wasser kocht, mit Salz abschmecken, damit es wie eine stark gewürzte Suppe schmeckt (nicht wie das Meer). Geben Sie die Spaghetti hinein und rühren Sie mit einer Gabel oder Zange um, um sicherzustellen, dass die Nudeln nicht zusammenkleben. Nach Packungsanweisung al dente kochen. Lassen Sie die Spaghetti durch ein Sieb abtropfen, sobald der gewünschte Gargrad erreicht ist, und bewahren Sie dabei etwa 1 bis 1 1/4 Tassen Nudelkochflüssigkeit auf.
-
Wenn die Nudeln die Hälfte der Kochzeit hinter sich haben (dies hängt von der Dicke der Nudeln ab, dauert aber in der Regel etwa 5 bis 7 Minuten – schauen Sie in der Packungsbeilage Ihrer Nudeln nach), beginnen Sie mit der Sauce: Erhitzen Sie 1/4 Tasse Öl und Knoblauch darin eine große Pfanne auf mittlerer bis niedriger Stufe. Rösten Sie den Knoblauch unter häufigem Rühren 3 bis 4 Minuten lang goldbraun, entfernen Sie dann die Knoblauchzehe und werfen Sie sie weg. Geben Sie 1 Tasse reservierte Nudelkochflüssigkeit in die Pfanne und lassen Sie es köcheln.
-
Geben Sie die abgetropften Nudeln in die Pfanne und erhöhen Sie die Hitze auf mittlere bis hohe Temperatur. Mischen Sie die Nudeln sofort mit einer Zange und schwenken Sie sie mehrmals. Petersilie hinzufügen und kräftig mit der Zange verrühren. (Dies trägt dazu bei, dass die Stärke der Nudeln die Soße eindickt.) Kochen Sie die Mischung unter Rühren und Wenden, bis die Nudeln glänzend aussehen (ca. 1 Minute). Vom Herd nehmen. Die beiseite gestellte Seeigelmischung kräftig einrühren. Wenn die Soße fest (zu dick) aussieht, fügen Sie nach Bedarf einen Spritzer der zurückbehaltenen Nudelkochflüssigkeit hinzu, um sie zu verdünnen. Nach Belieben mit Zitronensaft und zusätzlichem Salz abschmecken.
-
Die Nudeln gleichmäßig auf vier Servierschüsseln verteilen. Mit den restlichen vier rohen Seeigelzungen garnieren; Mit dem restlichen 1 Esslöffel Olivenöl beträufeln. Sofort servieren.