<
Haupt 'Essen Hähnchen-Basquaise

Hähnchen-Basquaise

Hähnchen-Basquaise

Foto:

Matt Taylor-Gross / Food Styling von Barrett Washburne



Aktive Zeit: 45 Minuten Gesamtzeit: 1 Stunde und 10 Minuten Portionen: 4

Dieses Hühnchengericht ist im Baskenland Frankreichs, wo es seinen Ursprung hat, ein Favorit.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Espelette-Pfeffer?

Piment d'Espelètte ist ein getrockneter gemahlener Chili, der aus dem Dorf Espelètte im Baskenland in Frankreich stammt. Es ist fruchtig mit einem Hauch von Hitze und Rauch. Wenn Sie keines zur Verfügung haben, können Sie je nach gewünschter Schärfe Paprika oder Cayennepfeffer hinzufügen. Versuchen Sie jedoch, es zu beschaffen, da es für den Geschmack der baskischen Küche von wesentlicher Bedeutung ist und sogar eine geschützte Bezeichnung der Europäischen Union hat . Mit Piment d'Espelètte wird der berühmte Bayonne-Schinken der Region während der Reifung gewürzt.

Notizen aus der „Yumpulse“-Testküche

Wir fordern selten die Verwendung von Brühwürfeln anstelle von Brühe oder Brühe, aber Bourdain wies darauf hin, dass dieses Rezept eine Ausnahme von dieser Regel sein kann. Verwenden Sie eines davon, je nachdem, was Ihnen zur Verfügung steht und was Sie bevorzugen.



Zutaten

  • 1 ganzes Huhn, etwa 4 Pfund, in 8 Stücke geschnitten

  • Salz

  • Pfeffer



  • Eine Prise Cayennepfeffer oder Espelette-Pfeffer

  • 2 Esslöffel Olivenöl

  • 1 Esslöffel Butter

  • 2 rote Paprika,dünn geschnitten

  • 2 grüne Paprika,dünn geschnitten

  • 1 Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten

  • 16 Unzen italienische Pflaumentomaten aus der Dose

  • 1/2 Tasse Weißwein

  • 1/2 Tasse Wasser

  • 1/2 Würfel Hühnerbrühe oder 1/2 Tasse leichte Hühnerbrühe oder Brühe (siehe Hinweis)

  • 3 Zweige glatte Petersilie, fein gehackt

  • Reispilaw zum Servieren

Wegbeschreibung

  1. Das Hähnchen rundherum mit Salz, Pfeffer und Piment d'Espelètte würzen. Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf oder Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze etwa 2 Minuten lang. Wenn das Öl heiß ist, die Butter hinzufügen. Wenn die Butter geschmolzen ist und der Schaum nachgelassen hat, geben Sie das Hähnchen mit der Hautseite nach unten hinein und bräunen Sie es nur auf dieser Seite etwa 5 Minuten lang an. Das Hähnchen herausnehmen und auf dem Teller beiseite stellen. Paprika und Zwiebeln in den Topf geben und die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. Etwa 10 Minuten kochen lassen, dann die Tomaten hinzufügen und kochen, bis die Flüssigkeit auf die Hälfte reduziert ist. Den Wein einrühren und – wie immer – immer wieder kratzen, um die guten Zutaten zu erhalten. Kochen, bis der Wein auf die Hälfte reduziert ist, dann das Wasser und den Brühwürfel oder die Brühe hinzufügen. Geben Sie das Huhn wieder in den Topf und achten Sie darauf, dass der gesamte Bratensaft auf dem Teller ist. Den Topf abdecken und bei schwacher Hitze etwa 25 Minuten köcheln lassen.

  2. Übertragen Sie das Huhn auf eine Platte. Erhöhen Sie die Hitze auf eine hohe Stufe und kochen Sie die Soße ca. 5 Minuten lang, bis sie eingedickt und eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Petersilie hinzufügen. Die Sauce über das Hähnchen gießen und mit Reispilaw servieren.

Drucken