Abkühlzeit: 1 Stunde. Gesamtzeit: 1 Stunde und 25 Minuten. Ausbeute: 6 PortionenDer kühle, cremige Schokoladenpudding wird auf dem Herd zubereitet und eignet sich hervorragend als Dessert, wenn Sie den Ofen nicht einschalten möchten. Das beste Rezept für Schokoladenpudding ist eines, das sowohl Kakaopulver als auch gehackte Schokolade enthält. Fühlen Sie sich frei, hier Ihr ungesüßtes Lieblingskakaopulver zu verwenden – natürliches Kakaopulver sorgt für mehr Intensität und Tiefe, während das holländische Verfahren für einen würzigen, abgerundeten Schokoladengeschmack sorgt.
Wählen Sie für dieses Rezept eine hochwertige halbsüße oder bittersüße Schokolade, idealerweise etwas im Bereich von 55 % bis 75 % Kakao, je nachdem, wie dunkel Ihr Pudding sein soll. Vermeiden Sie die Verwendung von Schokoladenstückchen; Sie verleihen keinen optimalen Geschmack oder eine optimale Textur, da ihnen die Kakaobutter entzogen wurde.
Wann sollten Sie Schokoladenstückchen, Backschokolade oder Kakaopulver verwenden?
Wie man Schokoladenpudding macht
Beim Kochen Ihres Puddings ist der Vorgang ganz einfach: Für eine möglichst seidenweiche Konsistenz sind nur ein paar wichtige Tipps zu beachten. Erhitzen Sie zunächst den Großteil der Milch mit der Hälfte des Zuckers, bis sie kocht. Als nächstes vermischen Sie den restlichen Zucker mit dem Kakao und der Maisstärke – diese Mischung wird mit der restlichen Milch und dann mit der erhitzten Milch verrührt, sodass ein homogener Pudding ohne Klümpchen entsteht. Bringen Sie den Pudding erneut zum Kochen, um die Maisstärke zu aktivieren, und lassen Sie ihn zwei Minuten länger kochen.
Dieser nächste Schritt ist der kritischste: Das Ei muss durch eine Methode namens Temperieren hinzugefügt werden, damit am Ende keine Rühreistückchen in Ihrem Pudding landen. Dazu zunächst Ei und Eigelb verquirlen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Dann langsam etwa eine Tasse des heißen Puddings hinzufügen und dabei ständig rühren, damit die Flüssigkeit beim Gießen in die Eier eingearbeitet wird. Dadurch wird die Temperatur der Eier näher an die des restlichen Puddings gebracht, sodass sich die beiden Mischungen reibungslos vermischen.
Wenn Sie nicht möchten, dass sich auf der Oberseite Ihres Puddings eine „Haut“ bildet, drücken Sie ein Stück Plastikfolie direkt auf die Oberfläche jeder Auflaufform, um zu verhindern, dass die Oberseite beim Abkühlen im Kühlschrank austrocknet .
Sub-Kokosöl
Zutaten
-
2 1/4 Tassen Vollmilch, geteilt
-
1/2 Tasse Zucker, geteilt
-
Prise koscheres Salz
-
2 Esslöffel Maisstärke
-
3 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
-
1 großes Ei
-
2 große Eigelb
-
5 Unzen halbsüße oder bittersüße Schokolade, fein gehackt
-
2 Esslöffel ungesalzene Butter, in Stücke geschnitten
wie man eine Kartoffel in Pommes schneidet
-
1 Teelöffel Vanilleextrakt
-
Leicht geschlagene Sahne zum Servieren
Wegbeschreibung
-
Julia Hartbeck
Sammeln Sie die Zutaten.
-
Julia Hartbeck
In einem mittelgroßen Topf 2 Tassen Milch mit 1/4 Tasse Zucker und Salz vermischen. Bei mäßiger Hitze zum Kochen bringen und umrühren, um den Zucker aufzulösen. Vom Herd nehmen.
-
Julia Hartbeck
In einer mittelgroßen Schüssel die Maisstärke mit dem ungesüßten Kakaopulver und der restlichen 1/4 Tasse Zucker verrühren, bis eine Mischung entsteht.
-
Julia Hartbeck
Die restliche 1/4 Tasse Milch hinzufügen und glatt rühren.
wie man Zitronen-Pfeffer-Sauce macht
-
Julia Hartbeck
Diese Mischung mit der heißen Milch im Topf verquirlen und bei mäßiger Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
-
Julia Hartbeck
Paar kocht
Reduzieren Sie die Hitze auf mäßig niedrig und lassen Sie es unter ständigem Rühren etwa 2 Minuten lang köcheln, bis der Pudding dick genug ist, um die Rückseite eines Löffels zu bedecken.
-
Julia Hartbeck
In einer mittelgroßen Schüssel das ganze Ei mit dem Eigelb verquirlen.
-
Julia Hartbeck
Nach und nach etwa 1 Tasse des heißen Kakaopuddings mit den Eiern verquirlen, bis er vollständig eingearbeitet ist, dann den Pudding zurück in den Topf kratzen.
-
Julia Hartbeck
Kochen Sie den Pudding bei mäßiger Hitze und unter ständigem Rühren etwa 2 Minuten lang, bis er gerade kocht.
Limettencocktail
-
Julia Hartbeck
Den Pudding in eine mittelhitzebeständige Schüssel abseihen.
-
Julia Hartbeck
Gehackte Schokolade, Butter und Vanille hinzufügen; Schlagen Sie etwa 2 Minuten lang, bis die Schokolade und die Butter geschmolzen und eingearbeitet sind und der Pudding glatt ist.
-
Julia Hartbeck
Geben Sie den Pudding in sechs 170-ml-Auflaufförmchen und stellen Sie ihn in den Kühlschrank, bis er abgekühlt ist. (Wenn Sie es nicht eilig haben, drücken Sie ein Stück Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche des Puddings in der Schüssel und stellen Sie ihn in den Kühlschrank.) Mit leicht geschlagener Sahne servieren.
Machen Sie weiter
Der Schokoladenpudding kann mit Plastikfolie abgedeckt bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.