<
Haupt „Rezepte Schokoladenkuchen „Der Bär“.

Schokoladenkuchen „Der Bär“.

Der Bären-Schokoladenkuchen

Foto:

Christopher Testani / Food Styling von Torie Cox / Prop Styling von Christina Daley



Aktive Zeit: 1 Stunde 30 Minuten Abkühlzeit: 8 Stunden 15 Minuten Gesamtzeit: 12 Stunden Portionen: 12 bis 14 Portionen

Berühmt geworden durch Der Bär Dieser geschichtete Schokoladenkuchen ist zu einem Objekt der Bewunderung geworden, und die Fans beeilen sich, das Rezept nachzumachen oder sich ein Stück davon zu sichern. An Der Bär, Der Schokoladenkuchen ist die Kreation des aufstrebenden Konditormeisters Marcus (dargestellt von Lionel Boyce), aber im wirklichen Leben ist es die Kreation der Konditorberaterin der Serie, Köchin Sarah Mispagel-Lustbader. Die Miteigentümerin von Chicagos Loaf Lounge, Mispagel-Lustbader, teilte das Rezept (und die Geschichte seiner Entwicklung) zum ersten Mal mit „Yumpulse“.

wie man Spargel kocht

Obwohl der Schokoladenkuchen durch die Show berühmt wurde, ist er ein Star für sich und hat unsere Rezepttester und Redakteure mit seiner luftigen Schokoladenmousse-Füllung, dem kakaohaltigen Zuckerguss und den saftigen Schichten reichhaltigen und saftigen Schokoladenkuchens überzeugt.

Was „Der Bär“ an der Restaurantarbeit richtig (und falsch) macht

Unsere Tester weisen darauf hin, dass es beim Schlagen von Eiweiß wichtig ist, eine sehr saubere Schüssel und einen Schneebesenaufsatz ohne Rückstände zu verwenden, um sicherzustellen, dass sich steife Spitzen bilden. Dieses Rezept besteht aus mehreren Komponenten, aber alle drei Elemente können im Voraus zubereitet und am Tag Ihrer Feier oder Zusammenkunft zusammengestellt werden.



Der Bären-Schokoladenkuchen

Christopher Testani / Food Styling von Torie Cox / Prop Styling von Christina Daley

Zutaten

Schokoladenmousse



  • 8 Unzen64 % dunkler Schokoladenkakao(z. B. Valrhona Taïnori 64 %), fein gehackt (ca. 1 1/3 Tassen plus 4 Teelöffel)

  • 5 Esslöffel ungesalzene Butter

  • 10 großEigelb, bei Raumtemperatur

  • 1/4 Tasse Kristallzucker, geteilt

    Worcestersauce sub
  • 4 groß Eiweiß, bei Raumtemperatur

  • 1/2 Tasse Schlagsahne

Kuchenschichten

  • Backpulver mit Mehl bestäuben

  • 2 1/2 Tassen Allzweckmehl(ungefähr 10 5/8 Unzen)

  • 1 1/4 Tassen ungesüßtes Kakaopulver nach niederländischem Verfahren(wie Valrhona) (ca. 4 3/8 Unzen)

  • 2 Teelöffel Backpulver

  • 1 1/2 Teelöffel Backpulver

  • 2 1/2 Teelöffel koscheres Salz

    Jameson Sour
  • 5groß Eier, bei Raumtemperatur

  • 3 Tassen Kristallzucker

  • 1 1/4 Tassen gebrühter Kaffee, bei Raumtemperatur

  • 3/4 Tasseungesalzene Butter(6 Unzen), geschmolzen

  • 1 1/2Tassen Sauerrahm(ungefähr 12 Unzen) bei Raumtemperatur

    bestes Zitronenwasser

Vereisung

  • 6 Tassen Puderzucker(ungefähr 24 Unzen)

  • 1 1/2 Tassen ungesüßtes Kakaopulver nach niederländischem Verfahren(wie Valrhona) (ca. 4 7/8 Unzen)

  • 2 1/4 Tassen ungesalzene Butter(18 Unzen), erweicht

  • 1/2 Tasse Schlagsahne

  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt

Wegbeschreibung

Machen Sie die Schokoladenmousse

  1. Bringen Sie 2,5 Zentimeter Wasser in einem kleinen Topf bei mittlerer bis niedriger Temperatur zum Kochen. Stellen Sie eine mittelgroße hitzebeständige Schüssel über die Pfanne. gehackte Schokolade und Butter hinzufügen. (Achten Sie darauf, dass der Boden der Schüssel kein Wasser berührt.) Unter gelegentlichem Rühren kochen und die Hitze je nach Bedarf anpassen, um das Kochen aufrechtzuerhalten, bis die Mischung glatt ist, 3 bis 5 Minuten. Die Schokoladenmischung vom Herd nehmen; Lassen Sie es ohne Deckel etwa 10 Minuten bei Raumtemperatur abkühlen, bis es sich gerade noch warm anfühlt. Reduzieren Sie die Hitze auf einen niedrigen Wert und lassen Sie das Wasser im Topf leicht köcheln.

  2. In der Zwischenzeit Eigelb und 2 Esslöffel Kristallzucker in der Schüssel einer Küchenmaschine verquirlen. Stellen Sie die Schüssel unter ständigem Rühren über einen Topf mit kochendem Wasser, bis die Mischung auf einem sofort ablesbaren Thermometer 160 °F anzeigt. Die Schüssel vom Herd nehmen; In einen Standmixer mit Schneebesenaufsatz geben. Bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit etwa 3 Minuten lang schlagen, bis die Mischung eine sehr hellgelbe Farbe hat, dick und locker ist. Eigelbmischung unter die abgekühlte Schokoladenmischung heben.

  3. In einer sauberen Schüssel einer Küchenmaschine mit Schneebesenaufsatz das Eiweiß bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit etwa 15 Sekunden lang schaumig schlagen. Nach und nach die restlichen 2 Esslöffel Kristallzucker in einem langsamen, gleichmäßigen Strahl hinzufügen und bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit 1 bis 2 Minuten lang schlagen, bis sich steife Spitzen bilden. Schlagen Sie die Sahne mit einem Elektromixer oder Schneebesen in einer separaten mittelgroßen Schüssel, bis sich mittelgroße Spitzen bilden.

  4. Die Eiweißmischung in drei Portionen unter die Schokoladenmischung heben. Schlagsahne unterheben, bis sich die Mischung vermischt hat und keine dunklen oder weißen Streifen mehr vorhanden sind. Abdecken und mindestens 8 Stunden oder bis zu 24 Stunden kalt stellen.

Machen Sie die Kuchenschichten

  1. Ofen auf 350°F vorheizen. Beschichten Sie drei runde 9-Zoll-Kuchenformen mit Backspray. Den Boden mit Pergamentpapier auslegen. Pergament leicht mit Backspray einsprühen.

  2. Mehl, Kakao, Natron und Backpulver in einer großen Schüssel sieben; Salz einrühren, bis alles gut vermischt ist. Beiseite stellen. Eier mit einem Standmixer mit Schneebesenaufsatz bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit etwa 2 Minuten lang leicht und schaumig schlagen. Nach und nach Kristallzucker hinzufügen; Bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit etwa 5 Minuten lang schlagen, bis die Masse sehr blass und voluminös ist, dabei nach Bedarf den Schüsselrand abkratzen. (Die Mischung sollte in Streifen vom Schneebesenaufsatz fallen und kurz an der Oberfläche hängen bleiben, bevor sie wieder in den Teig sinkt.) Während der Mixer auf niedriger Geschwindigkeit läuft, die Mehlmischung in drei Portionen abwechselnd mit Kaffee und geschmolzener Butter hinzufügen, beginnend und abschließend mit der Mehlmischung ; Schlagen, bis alles fast vermengt ist, dabei anhalten und nach Bedarf den Schüsselrand abkratzen. Crème fraîche hinzufügen; Schlagen Sie bei niedriger Geschwindigkeit etwa 30 Sekunden lang, bis alles gut vermischt ist, und falten Sie es bei Bedarf von Hand gegen Ende. (Der Teig sieht vielleicht leicht zerbrochen aus, lässt sich aber gut backen.)

    Von Halloween inspirierte Getränke
  3. Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Backformen verteilen (ca. 3 Tassen pro Backform); Klopfen Sie die Backformen ein paar Mal auf die Arbeitsfläche, um den Teig gleichmäßig zu verteilen und eventuelle Luftblasen zu entfernen. Im vorgeheizten Ofen backen, bis ein in die Mitte des Kuchens gesteckter Holzspieß sauber herauskommt (25 bis 30 Minuten). Lassen Sie die Kuchenschichten 10 Minuten lang in Backformen auf Gitterrosten abkühlen. Nehmen Sie die Kuchen aus den Backformen und lassen Sie sie mit der Pergamentseite nach unten auf einem Gitter 1 Stunde und 30 Minuten bis 2 Stunden lang vollständig abkühlen.

Machen Sie die Glasur

  1. Puderzucker und Kakao in einer mittelgroßen Schüssel vermischen. Beiseite stellen. Butter mit einem Standmixer mit Rühraufsatz bei mittlerer Geschwindigkeit etwa 2 Minuten lang cremig schlagen. Fügen Sie nach und nach die Puderzuckermischung hinzu und schlagen Sie bei niedriger Geschwindigkeit ca. 2 Minuten lang, bis alles gut vermischt ist. Kratzen Sie dabei nach Bedarf die Seiten der Schüssel ab. Erhöhen Sie die Rührgeschwindigkeit auf mittel und schlagen Sie den Teig 2 bis 3 Minuten lang schaumig. Nach und nach Sahne und Vanille hinzufügen, bei mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit verrühren, bis alles gut vermischt ist, und nach Bedarf anhalten, um den Schüsselrand abzukratzen. 1 Tasse Zuckerguss in einen Spritzbeutel oder eine Plastiktüte mit Reißverschluss füllen; Schneiden Sie ein 1/2 bis 3/4 Zoll großes Loch in die Ecke. Den restlichen Zuckerguss in der Schüssel belassen.

Den Kuchen zusammenbauen

  1. Schneiden Sie die Kuchen bei Bedarf mit einem Kuchenglätter oder einem gezackten Messer flach; Pergament wegwerfen. Legen Sie einen Kuchenboden auf eine Kuchenplatte oder einen Kuchenteller aus Pappe. Einen 1/2 Zoll hohen Rand aus Zuckerguss um den Rand des ersten Kuchenbodens spritzen. Die Hälfte der Schokoladenmousse (ca. 2 Tassen) in die Mitte des Kuchens geben und mit einem kleinen versetzten Spatel gleichmäßig innerhalb des Randes verteilen. Mit der zweiten Tortenschicht mit der Schnittseite nach unten bedecken und den Vorgang mit der restlichen Schokoladenmousse wiederholen. Mit der Schnittseite nach unten den dritten Kuchenboden darauflegen. Den restlichen Zuckerguss oben und an den Seiten des Kuchens verteilen. Etwa 15 Minuten kalt stellen, bis es fest ist.

Machen Sie weiter

Gekühlte Kuchenschichten können bis zu 1 Tag im Voraus zubereitet werden. Die Schichten in Plastikfolie einwickeln und im Kühlschrank aufbewahren. Der Zuckerguss kann einen Tag im Voraus in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Zusammenstellen des Kuchens auf Raumtemperatur bringen.

Drucken