Foto: Hetty McKinnon
Gesamtzeit: 30 Minuten. Portionen: 4Jeder Besuch in Tokio erfordert einen großen Appetit und die Bereitschaft, zu jeder Tageszeit Nudeln zu essen. Ab Sonnenaufgang stehen die Einheimischen Schulter an Schulter und schlürfen Nudeln, oft Soba, die entweder heiß oder kalt serviert werden und manchmal mit Tempura, gegrillten Fischfrikadellen oder Onsen Tamago (weich gekochtes Ei) belegt sind. Nudeln sind in Tokio allgegenwärtig; Die Variationen sind atemberaubend und bieten eine unendliche Fähigkeit, Gelüste zu stillen.
In einem eilig geplanten Familienurlaub, lange bevor COVID-19 den internationalen Reiseverkehr lahmlegte, kamen meine Familie und ich nur mit sehr grundlegenden Kenntnissen über diese ikonische Stadt an, hatten aber von einem Freund die klare Empfehlung, Udon Shin zu besuchen. Als wir mit dem Zug am Bahnhof Shinjuku ankamen, einem der verkehrsreichsten Eisenbahnknotenpunkte der Welt, herrschte ein Wirbel aus schwindelerregenden Lichtern und Arkaden – eine beeindruckende Mischung aus Moderne und Tradition. Wir schlenderten durch die Memory Lane (Omoide Yokocho), eine enge Gasse mit kleinen Ladenfronten und Restaurants, die sich seit den späten 1940er Jahren kaum verändert haben. Meine Kinder schlüpften frech in eine Spielhalle, um ein paar Minuten mit Spielen zu verbringen. Als wir weitergingen, bogen wir in eine ruhigere Straße ein, wo sich Menschen vor einer kompakten, schwach beleuchteten Ladenfront versammelten: Udon Shin.
Während wir warteten, drückten wir unsere Gesichter gegen die beschlagenen Fenster, ein Tor zu einer typischen Tokioter Küche im Mikromaßstab. Durch den teilweisen Schleier aus aufsteigendem Dampf waren wir fasziniert vom Rhythmus des Udon-Herstellungsprozesses – der Nudelmeister rollt den Teig, knetet und schneidet mit maßvoller Hektik und höchster Präzision. Wenn die Bestellungen eingehen, werden die Nudeln in einen großen Bottich mit kochendem Wasser gegeben und dann schnell in einem Eisbad abgekühlt, um das Kochen zu stoppen. Hier wird jede Schüssel Nudeln auf Bestellung zubereitet. Unser Zauber wurde durch den Kellner gebrochen, der uns die Speisekarte reichte – Bestellungen wurden draußen entgegengenommen, vermutlich damit das Essen zubereitet werden konnte, während wir warteten. Das war die Effizienz und großzügige Gastfreundschaft, die wir an Japan lieben würden.
Auf der Speisekarte standen mehrere Zaru-Udon – kalte Nudeln, serviert mit einer Dip-Sauce –, aber ich entschied mich für das scharfe Sojasauce-Udon mit Butter, Pfeffer und einem weichgekochten Ei und ich ermutigte meinen fleischfressenden Sohn, das typische Carbonara zu bestellen. inspiriertes Gericht mit Pfeffer, Parmesan und einem Stück Speck-Tempura. Viele der Gerichte im Udon Shin sind nicht traditionell, verkörpern aber perfekt die geschickte und einfallsreiche Art und Weise, wie die Japaner Aromen aus anderen Kulturen durch ihre eigene köstliche Linse neu interpretieren.
Drinnen herrschte eine intime Atmosphäre. An der Theke gab es fünf oder sechs Sitzplätze, auf denen meine Tochter und ich saßen, während mein Mann und meine Jungs hinter uns an einem kleinen Tisch an der Wand saßen. Als die Nudelschüssel vor mir abgestellt wurde, hielten die dicken Stränge ein wackeliges, weichgekochtes Ei und wurden gezielt in ein Bad aus heißer Sojasauce gedreht. Ein Bündel fein geschnittener Frühlingszwiebeln brachte Farbe auf den Teller und alles wurde mit einer dicken Schicht schwarzem Pfeffer belegt.
Die Nudeln auf Weizenbasis waren zäh und schmackhaft, ihre Frische war einfach verblüffend. Das wackelige Ei verschmolz mit den Nudeln, verschmolz fröhlich mit dem heißen Soja, der Butter und dem pikanten Pfeffer und schmiegte sich liebevoll an jeden Strang Udon. Innerlich war ich völlig aufgewühlt, sprudelte vor Aufregung, Erstaunen und purer Freude über die Schüssel mit dem Essen vor mir. Schon beim ersten Bissen erkannte ich, dass dies ein bahnbrechender Essensmoment war. Dieses Erlebnis würde für immer in meinem kulinarischen Bewusstsein verankert sein.
Highball-Rezept
Ich bin mit dem Verzehr von Nudeln aufgewachsen, die meine Mutter liebevoll zu Hause zubereitet hatte, daher fühlte sich diese Schüssel Udon vertraut und doch berauschend neu an. Das Wunder des Reisens und Umherstreifens besteht darin, das Gefühl der Zugehörigkeit zu finden, egal wo auf der Welt man sich befindet, und in diesem winzigen Restaurant in Shinjuku habe ich mich in einer Schüssel Nudeln zu Hause gefunden. Wenn ich mich jetzt danach sehne, die magische, lebensverändernde Erfahrung von Tokio noch einmal zu erleben, weiß ich, was ich tun muss: Bereiten Sie eine Schüssel mit Soja angereicherten, pfeffrigen Udon zu, garniert mit einem kaum fest gewordenen Ei, das mich sofort bequem dorthin transportiert meine eigene Küche.
Häufig gestellte Fragen
Wird Udon heiß oder kalt serviert?
Die Stilrichtungen variieren je nach Region, aber Udon wird im Sommer üblicherweise kalt und im Winter warm serviert. Bei diesem Rezept werden die Nudeln heiß serviert, die Eier werden geschmolzen und mit heißem Soja und Butter vermengt.
Notizen aus der „Yumpulse“-Testküche
Auf japanischen Märkten oder online finden Sie vakuumverpackte oder gefrorene Udon-Nudeln. Für Twin Marquis Udon-Nudeln besuchen Sie uns twinmarquis.com um nach Einzelhändlern nach Postleitzahl zu suchen.
Zutaten
-
4 große Eier
-
2 Tassen Gemüsebrühe
-
3 Esslöffel Tamari oder Sojasauce
-
2 Teelöffel überall
-
1 3/4 Pfund frische, vakuumversiegelte oder gefrorene Udon-Nudeln (z. B. Twin Marquis)
-
6 Esslöffel ungesalzene Butter (3 Unzen), gewürfelt
-
4 Frühlingszwiebeln, fein gehackt (ca. 2/3 Tasse)
-
Schwarzer Pfeffer
-
1 Esslöffel Sesamöl
-
Feines Meersalz
Wegbeschreibung
-
Füllen Sie einen kleinen Topf mit Wasser; bei hoher Temperatur zum Kochen bringen. Legen Sie die Eier ins Wasser und kochen Sie sie 6 Minuten lang. Eier in eine große Schüssel mit Eiswasser geben. 5 Minuten abkühlen lassen. Eier abgießen, schälen und beiseite stellen.
-
Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Während das Wasser kocht, verrühren Sie Gemüsebrühe, Tamari und Mirin in einem kleinen Topf. Bei niedriger Temperatur unter gelegentlichem Rühren ca. 8 Minuten kochen, bis es heiß ist. Nudeln in kochendes Wasser geben und nach Packungsanweisung al dente kochen. Nudeln abtropfen lassen und gleichmäßig auf 4 Schüsseln verteilen.
-
Butter gleichmäßig auf Schüsseln verteilen; Gießen Sie die heiße Sojasaucenmischung gleichmäßig über die Schüsseln. Eier der Länge nach halbieren und jede Schüssel mit zwei Eihälften belegen. Gleichmäßig mit Frühlingszwiebeln bestreuen und großzügig schwarzen Pfeffer über die Nudeln streuen. Gleichmäßig mit Sesamöl beträufeln und mit Meersalz garnieren.