Foto: Hemden / Getty Images
Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt, eine jährliche 16-tägige Feier der traditionellen bayerischen Kultur aus dem Jahr 1810 mit Hommagen in den gesamten USA. Kein Wunder also, dass das eigentliche Fest auf so vielen Wunschlisten steht – das Oktoberfest ist die Party Ihres Lebens gleichermaßen vertraut und einzigartig.
Von der letzten Septemberwoche bis zur ersten Oktoberwoche, von den ruhigen und familienfreundlichen Morgenstunden bis zu den unglaublich ausgelassenen Nächten, werden Millionen Menschen nach München kommen, Deutschlands Theresienwiese (normalerweise abgekürzt als Wiesn, was sich auf Vernunft reimt). Sie kommen, um Kontakte zu knüpfen, zu tanzen, Lederhosen und Dirndl zu präsentieren, Aufführungen zu applaudieren, zu essen, an Kunsthandwerksständen einzukaufen, Fahrgeschäfte zu fahren und Millionen Liter speziell gebrautes Bier zu trinken Oktoberfestbiere nach Maß, wie das genoppte Ein-Liter-Bierglas genannt wird.
Es macht alles Spaß und die riesigen, temporären Zelte der sechs offiziellen Münchner Oktoberfestbrauereien – Paulaner , Spaten , Augustiner , Hacker-Pschorr , Löwenbräu , Und Hofbräu – sind bezaubernd einzigartig, von Hacker-Festzelt’s vom ikonischen Deckendesign „Heaven of the Bavarias“ bis hin zu Ochsengerichten am Spieß bei Spaten’s Ochsenbraterei .
Besuchen Sie den einzigen Flughafen der Welt mit einer Brauerei und einem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant
Die Auswahl der besten Zelte für den Besuch ist ein wichtiger Teil des Erlebnisses. Als ehemaliger Münchner, Wiesn-Stammgast und Teufelsrad Überlebender, hier sind die drei, die ich für ein ausgewogenes Starterpaket halte. Profi-Tipp: Es hilft einen Tisch reservieren in den Zelten im Voraus.
Hofbräu Festzelt
FooTToo / Getty Images
Hofbräu ist mit Sicherheit Münchens bekannteste Brauerei und hält den Geist des Oktoberfests 365 Tage im Jahr am Leben Hofbräuhaus und exportiert die Stimmung über seine vielen lauten Bierhallen in die ganze Welt. Kein Wunder also, dass der Rowdy Hofbräu Festzelt ist das ultimative Ziel für junge internationale Leute, die gerne feiern – und, Vorsicht geboten, Unterwäsche auf den Engel werfen wollen Aloysius von der Decke hängen, eine alte Tradition. Bei den meisten Zelten müssen die Besucher einen Sitzplatz finden, bevor sie ein Bier bestellen. Hier gibt es jedoch zusätzlich zu den typischen Tischen mit 10 Sitzplätzen jede Menge Stehplätze an der Bühne, was es zu einer guten Wahl für alle macht, die es versäumt haben, eine Reservierung vorzunehmen oder möchte teilen Ein Prosit der Gemütlichkeit (ungefähr ein Toast auf die Gemütlichkeit) mit neuen Freunden, jedes Mal, wenn dieses Trinklied zwischen Popsongs ausbricht.
Pschorr Bräurosl
Die Brauereien Hacker und Pschorr sind seit Jahrhunderten durch etwas komplizierte Familiendynamiken verbunden, aber die moderne Inkarnation mit Bindestrich entstand aus einer Fusion im Jahr 1972, weshalb Sie immer noch die einzelnen Namen auf verschiedenen Zelten sehen werden, die dasselbe tragen Hacker-Pschorr Bier. Pschorr Bräurosl zeichnet sich durch seine Beliebtheit in der LGBTQ+-Community aus, insbesondere am ersten Oktoberfest-Sonntag. Bekannt als „Gay Sunday“, ist es ein Anlass, an dem Tausende von queeren Nachtschwärmern zusammenkommen, eine Gemeinschaft aufbauen und eine Tradition pflegen, die in den 1970er Jahren begann Münchner Lions Club . Der Rosa Wiesn-Website nennt dies den fröhlichsten Sonntag des Jahres – so beliebt, dass die Versammlung am nächsten Tag, genannt RoslMontag, wieder zusammenkommt. Und wenn Sie einige davon bereits überprüft haben Die berühmtesten Oktoberfestgerichte Wenn Sie Brathähnchen und Schweinebraten von Ihrer Liste streichen möchten, probieren Sie hier die resche bayerische Ente (knusprig gebratene Ente) mit Rosmarinsauce, Rotkohl und Kartoffelknödel.
Festzelt Tradition
Nie / Getty Images
Ein wichtiger Aspekt des Oktoberfestes ist die Pflege kultureller Traditionen wie der Blasmusik. Der Oide Wiesn nimmt diese Mission noch ernster und erinnert an eine Zeit, bevor Lieder wie „Seven Nation Army“ von The White Stripes die Feierlichkeiten unterwanderten. Während die meisten modernen Wiesn freien Eintritt haben, verlangt die Oide Wiesn bis 21 Uhr einen geringen Eintrittspreis. für den Zugang zu Attraktionen wie Fahrgeschäften und einem Marionettentheater. Auch hier legen die Veranstaltungsorte Wert auf nostalgische Unterhaltung. Im Jahr 2024 debütieren beispielsweise die Boandlkramerei tent präsentiert etablierte und aufstrebende Volksmusiker. Am Herzkasperlzelt Englischsprachige verstehen vielleicht nicht alle Witze, die von Komikern erzählt werden, aber das Klatschen und Stampfen zum Schuhplattler von Gruppen wie dem Schwuhplattler , die einzige schwule Truppe, die sich dem perkussiven Volkstanz widmet, ist ein universelles Erlebnis.
Das Zelt, das Sie auf der Oide Wiesn nicht verpassen dürfen, ist Festzelt Tradition , das dafür bekannt ist, relativ entspannt zu sein, Familien willkommen zu heißen, klassische Bräuche wie das Knallen der Peitsche zur Schau zu stellen und sogar einige Plätze exklusiv für Münchner zu reservieren. Es läuft vorbei Augustiner , Münchens älteste Brauerei, 1328 von Augustinermönchen gegründet. Augustiner ist die letzte Brauerei, die für ihr gesamtes Oktoberfestbier noch traditionelle 200-Liter-Holzfässer verwendet, was zu einem milderen Lagerbier mit geringerer Kohlensäure führt, das im Festzelt Tradition stattdessen in Steinkrügen serviert wird die typischen Brillen. Dies ist der perfekte Ort, um sich niederzulassen, wenn es auf Ihrer Agenda steht, das beste Bier des Festivals zu genießen und mit Einheimischen in Kontakt zu kommen.
was man mit Grand Marnier mischen sollte