<
Haupt 'Essen Rigatoni Amatriciana

Rigatoni Amatriciana

Rigatoni Amatriciana

Foto: Foto von Antonis Achilleos / Food Styling von Chelsea Zimmer / Prop Styling von Thom Driver

Gesamtzeit: 55 Minuten. Portionen: 4

Zutaten

  • 2 Esslöffel Olivenöl



  • 1 mittelgroße (9 Unzen) gelbe Zwiebel, fein gehackt (ca. 1 1/2 Tassen)

    Ersatz für italienisches Gewürz
  • 1 (4 Unzen) Packung gehackter Pancetta

  • ¼ Teelöffel zerstoßener roter Pfeffer



  • 1 (28 Unzen) Dose ganze Pflaumentomaten

  • ¼ Teelöffel koscheres Salz

  • 1 Pfund ungekochte Rigatoni-Nudeln



  • 1 ½ Unzen Parmigiano-Reggiano-Käse, fein gerieben (ca. 2/3 Tasse), plus mehr zum Servieren

  • ¾ Unzen Pecorino Romano-Käse, fein gerieben (ca. 1/4 Tasse), plus mehr zum Servieren

  • 2 Esslöffel ungesalzene Butter

  • Fein gehackte frische glatte Petersilie zum Garnieren

Wegbeschreibung

  1. Öl in einer großen, tiefen Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Fügen Sie die Zwiebel hinzu und kochen Sie sie unter häufigem Rühren etwa 4 Minuten lang, bis sie weich ist. Pancetta einrühren; Unter häufigem Rühren etwa 5 Minuten kochen lassen, bis die Pancetta zu schmelzen beginnt. Zerkleinerten roten Pfeffer unterrühren. Zerdrücken Sie die Tomaten mit den Händen oder einem Holzlöffel. Tomaten und deren Saft in die Pfanne geben. Bei mittlerer bis hoher Temperatur zum Kochen bringen; Reduzieren Sie die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe und köcheln Sie unter häufigem Rühren etwa 20 Minuten lang, bis sich die Aromen vermischen und die Mischung eindickt. Salz einrühren. Vom Herd nehmen.

  2. Während die Soße kocht, einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Rigatoni dazugeben und nach Packungsanleitung etwa 13 Minuten al dente kochen. Abgießen und dabei 1/2 Tasse Kochflüssigkeit auffangen.

  3. Rigatoni, eine halbe Tasse Kochflüssigkeit, Parmigiano-Reggiano, Pecorino Romano und Butter zur Soße in der Pfanne hinzufügen. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren ca. 2 Minuten kochen, bis die Sauce eindickt und die Nudeln bedeckt. Vom Herd nehmen und mit Petersilie garnieren. Mit zusätzlichem Parmigiano-Reggiano- und Pecorino-Romano-Käse servieren.

Empfohlene Paarung

Martha Stoumen Nero d'Avola

Drucken